Ram Paudel Fotografie

Matavenero:

Autarkes Leben im Einklang mit der Natur

Matevenero

Die Bewohner von Matavenero, die aus verschiedenen Ländern und Kulturen stammen, eint ein Ziel: ein Leben im Einklang mit der Natur. Dafür setzen sie auf ökologische Prinzipien wie den Anbau von eigenem Obst und Gemüse, die Nutzung erneuerbarer Energien und eine weitgehende Selbstversorgung.

Matavenero, nahe dem Jakobsweg, ist ein ökologisches Gemeinschaftsprojekt, das 1989 aus der Rainbow-Bewegung entstand. Etwa 60–70 Menschen aus verschiedenen Ländern leben dort autark und naturverbunden. Strom kommt von Solarpaneelen, Wasser und Brennholz werden selbst beschafft. Das Dorf hat Gemeindestatus und bietet sogar eigene Schulunterrichte.Besucher können zwei Wochen kostenlos bleiben. Längerfristiges Wohnen erfordert Zustimmung der Gemeinschaft. Das Dorf ist nicht direkt ans Straßennetz angeschlossen, aber für Pilger auf dem Jakobsweg ein beliebtes Ziel. Matavenero ist ein Vorbild für ein einfaches, nachhaltiges Leben.