Ram Paudel Fotografie

Kinder hinter Mauern aus Staub: Kinderarbeit in Nepals Ziegelsteinfabriken

Kinderarbeit in Nepal ist eng mit Armut, fehlender Bildung und sozialer Ungleichheit verbunden. Viele Familien verdienen nicht genug zum Überleben und sehen sich gezwungen, ihre Kinder in Ziegelsteinfabriken, auf Feldern oder in Haushalten arbeiten zu lassen. Ohne Zugang zu Bildung bleibt der Kreislauf aus Ausbeutung und Perspektivlosigkeit bestehen.

In Nepals Ziegelsteinfabriken leisten Kinder schwere körperliche Arbeit – oft bei extremer Hitze, ohne Schutz und unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen. Kinderarbeit in Nepal bedeutet für viele Jungen und Mädchen: kein Schulbesuch, keine Freizeit, keine Kindheit. Stattdessen tragen sie täglich schwere Ziegel, atmen giftigen Staub ein und gefährden ihre körperliche Entwicklung, um zum Überleben ihrer Familien beizutragen.

Diese Fotoreportage über Kinderarbeit in nepalesischen Ziegelsteinfabriken zeigt die Realität hinter den staubigen Mauern: ein Leben voller Belastung, das im Schatten wirtschaftlichen Wachstums oft übersehen wird. Es ist Zeit, hinzusehen – und den betroffenen Kindern eine Stimme zu geben.